Archiv der Kategorie: konzert

September 2022

kẑrme fährt am 7. September mit der Straßenbahn durch Bochum und ergänzt die bei der Bahnfahrt entstehenden Klänge durch musikalische Beimischungen mit Klarinette und Akkordeon. Das könnte man fast schon symphonisch nennen …

Hier der Fahrplan:

Wir starten also um 16:39 Uhr. Die BoGeStra ist superpünktlich!

Vermutlich gelten 9 €-Tickets nicht mehr …

Alle Infos hier: https://kulturlinie.ruhr

Dezember 2021

„den künstler hemmen ist ein verbrechen, es heißt keimendes leben morden“
(egon schiele 1912)

Nach vielen Anläufen ist es gelungen, am 15. Dezember im Museum Folkwang mit den shtetl-Musikerinnen und  -Musikern unser Projekt zum Thema Schiele – Pandemie – Lust aufzuführen. Es gab drei sehr schöne Führungen durch die Sammlung und es wurden einige Bilder exklusiv für diesen Abend aus dem Magazin geholt, beispielsweise das Hafenbild von Erich Heckel aus dem Jahr 1928 (http://sammlung-online.museum-folkwang.de/eMP/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=3317&viewType=detailView).
Alle Informationen auf der Projektseite:
https://verbrechen.shtetl.eu

August 2021

Belphegor

Im Rahmen des Festivals BoBiennale führten wir mit dem Bass-Klarinettisten Eckard Koltermann ein etwa halbstündiges Trio zu dem Stummfilm „Belphegor“ von 1927 auf. Wir benutzten dabei eine englisch-sprachige Zusammenfassung, die zudem noch von einer Leinwand – vermutlich in den 30er Jahren – abgefilmt war.

Hiroshige

Mit dem Ensemble shtetl haben wir die Premiere des Projekts „utagawa hiroshige – die 53 stationen des tōkaidō“ in der Duisburger St. Joseph-Kirche im Rahmen des Platzhirsch-Festivals mit einer sehr schönen Video-Projektion erlebt. Alle Infos hier: https://shtetl.eu/utagawa-hiroshige